Home to 54 users
Who published 483K posts

Administered by:

Contact:

mail@manheim.info
Das Manheimer Infoportal basiert auf Mastodon, einer freien Community, welche von der Philosophie und Bedienung her Twitter ähnelt, jedoch auf eigenen Servern läuft, welche untereinander kommunizieren können.

Wer kann mitmachen?

Mitmachen kann jeder - die Registrierung auf diesem Server ist aber primär für alle Manheimer Bürger(innen) gedacht. Bei der Registrierung wird im Feld "Warum möchtest Du beitreten" daher um eine kurze Vorstellung gebeten, die verifiziert wird. Moderatoren können alternativ auch Einladungslinks verschicken.

Natürlich kann jeder die Artikel teilen und kommentieren. Besucher sind herzlich willkommen! Es gibt eine Vielzahl von öffentlichen Mastodon-Servern, wo sich jeder registrieren kann. Für eine Auswahl schaut bitte hier.

Konzept und Bedienung

Die Plattform hat eine extreme Ähnlichkeit mit Twitter und ist sehr leicht zu bedienen. Wer auf Twitter aktiv ist, sollte sich sofort auskennen.
Jeder, der sich registriert, kann jedem Anderen hier "folgen", kann alles kommentieren und eigene Posts (hier "Toot" oder "Tröt" genannt) verfassen.
Mit der weltweit eindeutigen Mastodon-Kennung "@username@manheim.info" kann - wer will - auch am weltweiten Mastodon-Netzwerk teilnehmen.
Einfach heißt auch: Keine Formatierung, keine Schriftarten, kein komplizierter Editor. Maximal 1000 Zeichen und 4 Anhänge (Bilder, Videos) pro Post. Hashtags sind ausdrücklich erwünscht. Links ebenfalls, diese werden als Vorschau dargstellt. Also quasi: Schreiben, absenden und fertig.
Und obwohl sich die Seite auch auf dem Handybrowser extrem gut bedienen lässt, gibt es hervorragende Apps für Android und IOS, welche Euch auf Wunsch auch eine Nachricht schicken, wenn es in Eurem Dunstkreis etwas Neues gibt. Eine Auswahl ist hier zu finden.

Posten auf der öffentlichen News-Seite "manheim.info"

Jeder, der auf diesem Server registriert ist, kann Mitteilungen auf die öffentliche Seite setzen, welche jeder Besucher auf "manheim.info" sehen kann.
Wir möchten dies absichtlich so einfach gestalten, damit ganz unkompliziert jeder Manheimer Infos, z.B. zu Veranstaltungen oder Neuigkeiten, veröffentlichen kann.

Jeder registrierte Benutzer, der einen Post (Toot, Tröt) mit dem Hashtag #mnews versieht, landet mit seiner Nachricht automatisch auf der öffentlichen "News"-Seite. Außerdem bekommt jeder Teilnehmer eine Info über den neuen Inhalt (es sei denn, jemand "entfolgt" für sich den Account "@news@manheim.info").

Für Posts im öffentlichen News-Stream gibt es Regeln: Der Post sollte von öffentlichem Interesse für alle Manheimer, und alle die sich für Manheim interessieren, sein.
Beispiele, was erwünscht ist:
  • Hinweise auf öffentliche Veranstaltungen
  • News der Vereine: z.B. Sportliche Erfolge, Spielberichte, Events, Artikel (gerne auch geteilte Links von der Homepage)
  • Nachrichten und Mitteilungen, die Manheim (bzw. Kerpen) betreffen
  • Statusupdates bezüglich der Umsiedlung, Neubauten, Kirche, Kindergarten, Feuerwehr etc ...
  • Auch wichtige(!) Hilferufe, z.B. vermisste Haustiere, dürfen so öffentlich gemacht werden.

Unerwünscht im öffentlichen Stream sind:
  • Rein private Angelegenheiten, Verkäufe, Ersuche
  • Jegliche Werbung, auch für lokale Unternehmen
Solche Dinge könnt Ihr sehr gerne "Tröten", aber bitte ohne das "#mnews"-Hashtag!

Mastodon-Twitter-Bridge

Wer (noch oder absichtlich) beide Welten nutzt - Mastodon und Twitter: Für die Nutzer meiner Server steht unter https://tootbridge.majak.de ein Crossposter bereit, welcher Eure Mastodon-Toots auf Wunsch twittert und Eure Tweets auf Eurem Mastodon-Account trötet. Feel free! ;-)

Schlußwort und Datenschutz

Wir stehen für den demokratischen Grundgedanken der freien Meinungsäußerung, daher darf jeder seine Meinung auf seinem Account frei kund tun. Jedes Mitglied unserer Instanz darf seinen Account natürlich auch über Manheim hinaus uneingeschränkt im weltweiten Mastodon-Netzwerk nutzen, so wie er es auch mit seinem persönlichen Facebook- oder Twitter-Account darf.

Wenn unangebrachte Nachrichten per "#mnews"-Tag in den öffentlichen News-Stream der Homepage gebracht werden, werden wir diese entfernen und den Autor darauf hinweisen. Bei Wiederholung oder Mißbrauch ist auch eine Sperre möglich.

Keinen Spaß verstehen wir bei gesetzeswidriger Verwendung, welche eine dauerhafte Sperre nach sich zieht!

Klar gibt es Facebook und "das richtige Twitter". Nicht jeder ist Fan dieser zentralen Dienste, welche massenhaft Daten sammeln (auch ich nicht!), jedes Bild analysieren - und wo niemand weiß, was mit seinen Daten geschieht. Hier wird nichts gesammelt, nichts getrackt, es gibt keine Werbung. Eure Daten gehören Euch! Eure eMail-Adresse wird benötigt, ist aber nicht öffentlich. Ihr könnt jederzeit aller Eure Daten herunterladen und auf Wunsch Euer Profil vollständig und restlos löschen. Wer eine ganz detaillierte Datenschutzerklärung möchte, schaut bitte hier vorbei.

Wenn Ihr hierzu noch Fragen habt, könnt ihr diese gerne auch persönlich per eMail an mail@manheim.info stellen. Ansonsten sehen wir uns hoffentlich hier :)