Ein Ende muss kein Abschied sein …

Vor über einer Woche ist der Bildband "Bilder aus Manheim" erschienen, welchen wir fotografisch gestaltet haben und den RWE Power quasi als "Abschiedsgeschenk" an die Manheimer im Hinblick auf das nahende offizielle Ende der Umsiedlung von Manheim gegen eine geringe Schutzgebühr herausgegeben hatte.

Die Auflage war bereits während des

dickbusch.de/article/3998

&Das

Bilder aus Manheim

Ziemlich genau vor einem Jahr meldete sich die RWE Power AG mit einer schönen Idee bei uns: Zum bevorstehenden offiziellen Ende der Umsiedlung Manheims wollte man als Erinnerung einen Bildband herausgeben, welcher einige Impressionen aus dem alten und neuen Ort, aber auch wichtige Stationen der Umsiedlung

dickbusch.de/article/3981

&Das -Manheim -Neu

Einweihung der Kapelle St. Albanus und Leonhardus mit Gemeindezentrum

Am 12.09.2021 wurde in einer feierlichen Zeremonie unsere Kapelle St. Albanus und Leonhardus nebst Gemeindezentrum eingeweiht.

Nachdem 2012 erste Gespräche bezüglich der Planung einer neuen Kapelle mit Gemeindezentrum st

dickbusch.de/article/3967

-Neu

Eine Ära geht zu Ende…

Am 20.08.21 fand ein besonderes Ereignis in unserem Bürgerzentrum statt, denn der Bürgerbeirat unter der Leitung des Vorsitzenden Wilhelm Lambertz traf sich zum 100. Mal, um offiziell die letzte Bürgerbeiratssitzung durchzuführen. Begonnen hatte alles mit der 1. Bürgerbeiratssitzun

dickbusch.de/article/3954

-Manheim -Neu

Bürgerbeiratssitzung am 24.3.21

Am 24.3.2021 findet die nächste Bürgerbeiratssitzung im Bürgerzentrum statt. Diese kann öffentlich unter gewissen Voraussetzungen stattfinden: Der Abstand der Bestuhlung wird auf 2m ausgerichtet und jeder Teilnehmer muss für den gesamten Zeitraum eine FFP2-Maske (werden vor Ort gestellt)

dickbusch.de/article/3946

-Manheim -Neu

Unsere Teilnahme am VR-Projekt Braunkohle 360° mit einem Team vom WDR und von Kubikfoto

Im Oktober 2019 haben sowohl mein Sohn Leon als auch ich mit viel Freude bei dem besonderen Virtual-Reality-Projekt „Braunkohle 360°" mitwirken dürfen. Einen Tag lang drehten wir zusammen mit dem WDR und dem Team von Kubikfoto.

Bei

dickbusch.de/article/3919

&Das -Manheim -Neu

Grundstücksvormerkungsplan Stand 27.1.2012

Es gibt nach einiger Zeit wieder einen neuen Grundstücksvormerkungsplan, den wir Euch nicht vorenthalten möchten. Wie gewohnt könnt ihr euch das PDF über nachstenenden Link herunterladen.

dickbusch.de/article/3923

-Manheim -Neu

De Mannemer Möhne un et Corona-Virus

An Wieverfastelovend sind wir Mannemer Möhne bisher jedes Jahr unterwegs gewesen und stehen für Fröhlichkeit, Gemeinschaft, Feiern und natürlich auch für unseren Karneval. Nichts konnte uns bisher von dieser so sehr geliebten Tradition abhalten - aber

dickbusch.de/article/3905

&Das -Manheim

Lichtblick in der dunklen Nacht

Am gestrigen Nikolausabend kündigte sich mit lautem Gehupe etwas Wundervolles an: über 20 weihnachtlich geschmückte Traktoren fuhren durch unseren Ort, begleitet von Fahrzeugen der Feuerwehr und von weihnachtlicher Musik.

Hin

dickbusch.de/article/3894

&Das -Neu

Grundsteinlegung und Richtfest der Kapelle „St. Albanus und Leonhardus“

Am Samstag, den 24. Oktober 2020 begann pünktlich um 15:00 Uhr das Richtfest mit Grundsteinlegung des Neubaus der Kapelle "St. Albanus

dickbusch.de/article/3874

-Manheim -Neu .AlbanusundLeonhardus .Martinus

Manheims FiberGate

Heute war ich bei einem Mitbürger, der mich um Hilfe gebeten hatte. Die Aufgabenstellung war eigentlich ganz einfach - unter normalen Umständen: Zugriff auf die heimische Überwachungskamera von unterwegs ... und es wollte nicht funktionieren. Viele sagen jetzt vielleicht: "Wieso, ich scann

dickbusch.de/article/3858

&Das #.Internet -Neu

Bürgerbeiratssitzung am 2.9.2020

Am kommenden Mittwoch, dem 2. September 2020 finden im Bürgerzentrum Manheim um 18:00 Uhr die nächste öffentliche Bürgerbeiratssitzung statt. Nachfolgend die Tagesordnungspunkte:

Feuerwehrgebäude in Manheim-neu: Sachstandsmitteilung
Abschluss der Umsiedlung: Festakt zum offiziellen Ende der Umsi

dickbusch.de/article/3855

-Neu

Römerbrunnen mit Jupitersäule im Tagebau

Wir hatten die einmalige Möglichkeit, eine archäologische Sensation in Form eines römischen Brunnens, der zu einer Villa rustica gehörte und bis in die erste Hälfte des 5. Jahrhunderts genutzt wurde, im Tagebau zu besichtigen. Allerdings war er zu der Zeit noch nicht komplett freigelegt

dickbusch.de/article/3845

&Das

Grundstücksvormerkungsplan von Juni 2020

Es gibt mal wieder einen aktuellen Grundstücksvormerkungsplan mit Stand vom 23.6.2020. So langsam wird es voll in Manheim-neu ;-)

Ihr könnt Euch den Plan hier herunterladen:

dickbusch.de/article/3838

-Manheim -Neu

„Ab dem morgigen Samstag, 00:00 Uhr sind im Kerpener Stadtgebiet Zusammenkünfte von mehr als drei Personen unter freiem Himmel untersagt, es sei denn, die Personengruppe ist dadurch verbunden, dass sie in ständiger häuslicher Gemeinschaft miteinander lebt (z.B. Familien, ständige Wohngemeinschaften), die Zusammenkunft bei der Erledigung von Besorgungen zur Deckung des täglichen Bedarfs unvermeidbar ist (z.B. Warteschlangen) oder aus zwingenden beruflichen Gründen erfolgt.
Bürgermeister Dieter Spürck hat sich zu diesem Schritt entschlossen, da sich offensichtlich viele Menschen nicht an die dringende Empfehlung halten, zur Eindämmung des Corona-Virus zuhause zu bleiben.“

stadt-kerpen.de/media/custom/1

Die Lustige Buben haben alle Veranstaltungen im Mai rund um das Maifest abgesagt. Eine verantwortungsvolle Entscheidung!

Bitte nicht zur Kerpener Feuerwehr fahren um einen Corona Test zu machen.
Die Zeitungen und der WDR haben darüber berichtet, dass es dort einen Drive-in Test gibt.
Dort wird aber ausschließlich getestet, wenn die Personen vom Gesundheitsamt dort hingestellt wurden!!!! ———Bitte nicht einfach hinfahren———-

Wer Beiträge auf der Seite @manheimhilft veröffentlichen möchte, bitte das Hashtag nicht vergessen, dann geht Euer Beitrag sofort automatisch auf die Seite.

Um die Beiträge der Seite @manheimhilft in Eurer Zeitleiste zu sehen und Benachrichtigungen aktivieren zu können, folgt bitte der Seite! Wer sich über den Link von Lonie's Newsletter angemeldet hat, bei dem passiert das automatisch.

M A N H E I M hilft

Liebe Manheimer*innen,
das Corona-Virus ist allgegenwärtig und hat unser Leben tüchtig durcheinandergewirbelt. Und es wird noch schlimmer kommen, die Einschränkungen werden noch weitergehen.
Das bringt für viele Bürger Probleme, die wir heute noch nicht alle absehen können.
In einer solchen Situation braucht man Zusammenhalt und gegenseitige Hilfe.
Viele kommunizieren über Facebook oder WhatsApp. Eine ganze Reihe, insbesondere ältere und hilfsbedürftige Bürger haben aber keinen Zugang zu diesen Medien. Einen PC oder ein Smartphone mit Internetzugang hat aber fast jeder.
Deshalb freue ich mich, dass Marco Jakobs sofort zugesagt hat und in Windeseile auf der Seite Manheimer-News eine Gruppe „Manheim hilft“ eingerichtet hat. Hierauf kann jeder mit einem E-Mail-Adresse vom PC oder vom Smartphone zugreifen.

Nutzt bitte im Bedarfsfall diese Plattform rege.
Nochmals Dank an Marco Jakobs und bleibt alle gesund
Lonie Lambertz

Uns jung Möhne maaten et schön 

Traditionell gab es an Weiberfastnacht wieder unseren wunderbaren Möhnezoch, bei dem wettertechnisch diesmal nahezu fast alles mit dabei war: Wind, Regen und am Ende sogar Sonne. Dieses Aprilwetter tat der tollen Stimmung allerdings keinen Abbruch und so wurde gesungen, getanzt und

dickbusch.de/article/3823

&Das -Manheim -Neu

Show older

Manheimer News Portal's choices:

Manheimer Community

Willkommen im Manheimer Infoportal - die Newsplattform und Community von und für Manheimer!