Ich habe eine Podcast gestartet um die Situation der Mannheimer Vereine in der aktuellen Corona Zeit mit den Verantwortlichen darzustellen. Hier die bisherigen Folgen:
Erftlandtanzcorps:
youtu.be/Hg89RmlRW9k

Jugendzentrum: youtu.be/HGnz94p_4U4

Seniorenbeirat:
youtu.be/OdYAzgXhtyE


Unser Juze bekommt die gewünscht Unterstützung!

Zur Zeit dürfen wegen der Abstandsregelung nur jeweils 5 Kinder oder Jugendliche gleichzeitig im Juze sein. Dank der Unterstützung von Marco Jakobs kann die Anmeldung jetzt von zu Hause aus erfolgen: über PC, Tablet oder smartphone. Auf der Seite ist auch sichtbar ob und wieviel Plätze noch frei sind. Alles weitere erfahrt Ihr im JUZE. Maggy zeigt Euch wie es geht. Hier schon mal der Link, für die, die es schon testen möchten:

juze.manheim.info

Herzlichen Dank Marco Jakobs

„Ab dem morgigen Samstag, 00:00 Uhr sind im Kerpener Stadtgebiet Zusammenkünfte von mehr als drei Personen unter freiem Himmel untersagt, es sei denn, die Personengruppe ist dadurch verbunden, dass sie in ständiger häuslicher Gemeinschaft miteinander lebt (z.B. Familien, ständige Wohngemeinschaften), die Zusammenkunft bei der Erledigung von Besorgungen zur Deckung des täglichen Bedarfs unvermeidbar ist (z.B. Warteschlangen) oder aus zwingenden beruflichen Gründen erfolgt.
Bürgermeister Dieter Spürck hat sich zu diesem Schritt entschlossen, da sich offensichtlich viele Menschen nicht an die dringende Empfehlung halten, zur Eindämmung des Corona-Virus zuhause zu bleiben.“

stadt-kerpen.de/media/custom/1

Die Lustige Buben haben alle Veranstaltungen im Mai rund um das Maifest abgesagt. Eine verantwortungsvolle Entscheidung!

Zur Info:
Glocken läuten jeden Tag um 19.30 Uhr

Als äußeres Zeichen unserer Gemeinschaft hat das Erzbistum Köln angeordnet, dass bis zum Gründonnerstag in allen Kirchen im Erzbistum Köln täglich um 19.30 Uhr die Glocken geläutet werden. Ich übersetze einmal frei die Begründung: Um alle Menschen guten Willens zu einem gemeinsamen Handeln in dieser bisher ungekannten Ausnahmesituation hinzuweisen.

Denken Sie bitte an die so wichtige Vermeidung sozialer Kontakte.

Eure Ortsvorsteherin
Lonie Lambertz

M A N H E I M hilft.

Ich freue mich sehr, dass schon einige Absprachen zur Hilfe erfolgt sind und die Hilfe läuft. Schön ist, dass dies in Manheim überwiegend direkt innerhalb der Nachbarschaft abgesprochen wird. Das ist der Idealfall. Es gibt aber auch einige, die diese sozialen Kontakte nicht haben. Denen wollen wir helfen.

Bitte teilt mir, wenn Ihr das wollt, formlos an meine Mailadresse lola.manheim@online.de mit, wer wem hilft. Als Ortsvorsteherin möchte ich, falls die Betroffenen zustimmen, diese Hilfsbereitschaft an geeigneter Stelle veröffentlichen und wenn wir die größten Probleme überwunden haben, auch die Helfer auszeichnen.

Bleibt gesund
Eure Ortsvorsteherin


Die Aktion unserer BI Gemeinsam läuft gerade im Kerpener Stadtgebiet an. Wir haben inzwischen über 30 Helfer-/innen und stehen natürlich und vor allem auch hier in Manheim Gewehr bei Fuß.

Tolle Aktion, diese Seite hier .......👍

Auch ich möchte meine Hilfe anbieten. Es würde mich freuen, wenn es Manheimer gibt, die dieses Angebot gerne annehmen. Ich würde für unsere ältere Generation oder eben für Menschen mit einer Erkrankung, die wegen Corona zur Risikogruppe gehören, einkaufen gehen. Vielleicht kann man auch diejenigen ausfindig machen, die keinen Internet Zugang haben.

Ich bin über meinen Facebook Account zu erreichen oder per E-Mail: m.krauss96@gmx.de

Sollte sich etwas ergeben, würde ich selbstverständlich auch meine Handynummer hergeben.

Bitte nicht zur Kerpener Feuerwehr fahren um einen Corona Test zu machen.
Die Zeitungen und der WDR haben darüber berichtet, dass es dort einen Drive-in Test gibt.
Dort wird aber ausschließlich getestet, wenn die Personen vom Gesundheitsamt dort hingestellt wurden!!!! ———Bitte nicht einfach hinfahren———-


Wir helfen gerne wenn jmd. Hilfe braucht... zB beim Einkaufen, Sonstigen Erledigungen etc.Bitte einfach melden und auch gerne an die Leute weiter geben, die keinen Zugang zum Internet haben.
Roland und Steffi Fuß

Wer Beiträge auf der Seite @manheimhilft veröffentlichen möchte, bitte das Hashtag nicht vergessen, dann geht Euer Beitrag sofort automatisch auf die Seite.

Um die Beiträge der Seite @manheimhilft in Eurer Zeitleiste zu sehen und Benachrichtigungen aktivieren zu können, folgt bitte der Seite! Wer sich über den Link von Lonie's Newsletter angemeldet hat, bei dem passiert das automatisch.

Wer Hilfe benötigt, kann sich gerne melden. Tel: 02275915508 oder per mail: zimmerei_zens@gmx.de

M A N H E I M hilft

Liebe Manheimer*innen,
das Corona-Virus ist allgegenwärtig und hat unser Leben tüchtig durcheinandergewirbelt. Und es wird noch schlimmer kommen, die Einschränkungen werden noch weitergehen.
Das bringt für viele Bürger Probleme, die wir heute noch nicht alle absehen können.
In einer solchen Situation braucht man Zusammenhalt und gegenseitige Hilfe.
Viele kommunizieren über Facebook oder WhatsApp. Eine ganze Reihe, insbesondere ältere und hilfsbedürftige Bürger haben aber keinen Zugang zu diesen Medien. Einen PC oder ein Smartphone mit Internetzugang hat aber fast jeder.
Deshalb freue ich mich, dass Marco Jakobs sofort zugesagt hat und in Windeseile auf der Seite Manheimer-News eine Gruppe „Manheim hilft“ eingerichtet hat. Hierauf kann jeder mit einem E-Mail-Adresse vom PC oder vom Smartphone zugreifen.

Nutzt bitte im Bedarfsfall diese Plattform rege.
Nochmals Dank an Marco Jakobs und bleibt alle gesund
Lonie Lambertz

Bei mir hat sich eine Kinderkrankenschwester Schülerin gemeldet, die jetzt wegen der Schulschließungen evt. auf Kinder einer Familie aufpassen könnte, wenn beide Elternteile nicht verfügbar sind. Wer hier Interesse hat, kann mir eine persönliche Nachricht schicken.

Manheimer Community

Willkommen im Manheimer Infoportal - die Newsplattform und Community von und für Manheimer!